1000 qm Betonsanierung an der Gewerbeschule Lörrach
Bei der Sanierung der Gewerbeschule in Lörrach, mit der wir zurzeit intensiv befasst sind, haben wir entdeckt, dass die Beton-Rippendecken in den 1950er Jahren recht nachlässig betoniert wurden. Die Bewehrung ist so dicht gelegt, dass der flüssige Beton damals nicht an alle Stellen dringen und erst recht nicht korrekt verdichtet werden konnte. Da die Schalung seither nie entfernt wurde, sind die darin enthaltenen Kiesnester über die vielen Jahre hinweg nicht aufgefallen. Zudem mussten wir bei den Arbeiten feststellen, dass teilweise eine sehr geringe Betonüberdeckung vorhanden war, was zu einer beschleunigten Korrosion und im Brandfall zu einem gefährlichen Verlust der Tragfähigkeit führt. Zum Glück hat das Gebäude in den gut 70 Jahren seit der Fertigstellung nie gebrannt, sonst hätten diese Altlasten schlimme Folgen haben können.
Im Zuge der allgemeinen Sanierungsarbeiten mussten wir die verlorene Schalung der Decke öffnen, erkannten die Gefahr und kümmern und nun um die Behebung. Für uns als Architekten sind derartige Überraschungen problematisch – die Sanierung von über 1000 qm Stahlbetondecke ist teuer und dauert rund drei Monate, die in unserem Zeitplan bislang nicht vorgesehen waren. Aber trotz aller Erschwernisse, Diskussionen und Kosten können wir natürlich alle froh sein, dass die Gefahrenquelle aufgefallen ist und gebannt werden kann. So wird das Gebäude nach der Sanierung wieder durch und durch fit sein für die nächsten Jahrzehnte – und damit für viele Schülergenerationen.

