LFP steigt aufs Jobrad
Unser Bautechniker Bernd Haarje war der Vorreiter, mittlerweile ziehen weitere Teammitglieder nach und steigen aufs Rad
Sanierung der Gemeindehalle Bad Bellingen / OT Bamlach bei laufendem Kindergartenbetrieb
Es ist ja so: als Kinder haben wir auch schon gerne Häuser gebaut. Erst mit bunten Holzklötzen, später mit diesen gewissen genoppten Plastiksteinchen aus Dänemark. Heute sind unsere Bauprojekte zwar größer und langwieriger, aber wenn es gut läuft, können wir noch immer eine fast kindliche Freude daran haben.
Neubaugebiet in Schliengen
Wenn in einer eher kleinen Ortschaft wie Schliengen zunächst 17, dann aber noch ein paar mehr Häuser auf einmal gebaut werden, wirkt es tatsächlich so, als ob hier ein neuer Ortsteil entsteht. Und wenn wir dann damit beauftragt sind, zunächst ganze 11, dann sogar 13 dieser Neubauten zu planen, dann fühlt sich das schon besonders an.
Aktionstag für mehr Grün bei LFP
Wir geben's ja zu - auch wir treffen manchmal Entscheidungen, die sich im Nachhinein als nicht so toll erweisen. Da heißt es dann: Ärmel hochkrempeln und besser machen!
Unser neuer Mitarbeiter Jonas Schweizer
Da hat unser Team doch schon wieder Zuwachs bekommen, dabei platzte das Büro bereits aus allen Nähten.
Luca Fröhlin
Wir freuen uns immer über Zuwachs, dem wir unsere Kenntnisse weitergeben können. Soll heißen: wir bilden gerne Azubis aus.
Erster Spatenstich für das „Digitale Musterbüro“ aus Holz
Gegensätzliches miteinander zu verbinden finden wir immer wieder spannend. Wie zum Beispiel bei diesem Projekt im südbadischen Auggen, wo die Ansprüche einer hochmodernen Arbeitsweise – ein voll digitalisiertes Büro – auf einen der ältesten Baustoffe überhaupt trifft: Holz.
Wandertag im Schwarzwald
In diesem Jahr ist ja alles anders als sonst. Und leider hat es auch unsere jährliche Exkursion erwischt: Als unsere ursprünglich gebuchte Unterkunft coronabedingt storniert wurde, haben wir uns spontan für einen Wandertag entschieden.
Richtfest beim Bürogebäude in Holzbauweise
Manche Traditionen sind richtig gut. Das Feiern des Richtfests, dessen Ursprung vermutlich schon im 14. Jahrhundert liegt, gehört unbedingt dazu.
Schlau, schlauer – smart!
"Smart" heißt ja so viel wie "schlau". Und weil wir als Architekten uns auch irgendwie schlau finden, dachten wir, passt das doch ganz gut zu uns:
Nun sind auch wir auf den Hund gekommen
Spätestens seit Instagram steht fest: Jedes hippe Büro braucht 'nen Kicker - und 'nen Bürohund. Den Kicker haben wir ja schon lange.
Das Team von LFP bei der Ersthelferausbildung
Der Corona-Lockdown der vergangenen Monate hat auch bei uns dazu geführt, dass wir uns als Team seltener persönlich begegnet sind.
Es war Zeit, daran etwas zu ändern!
Beton-Stele mit LFP-Logo
Ein unverwüstliches Erkennungszeichen vor unserem Bürogebäude
Bauantrag für die Schulerweiterung in Niedereggenen genehmigt
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat Schliengen in seiner heutigen Sitzung unsere Eingabeplanung für die Erweiterung der Grundschule in Niedereggenen einstimmig auf den Weg gebracht hat! Im kommenden Jahr soll die bestehende Schule um zwei Klassensäle, gänzlich neue Sanitärräume und ein Besprechungszimmer erweitert werden.
Unser Team unterwegs in Paris
Gerade kommen wir von einem grandiosen Ausflug nach Paris zurück! Nur 3 Stunden dauerte die Fahrt mit dem TGV zwischen Freiburg und Paris, sodass uns viel Zeit für die Stadt blieb.
Einweihung der neuen Lieler Schlossbrunnen-Hauptverwaltung im Kavaliershaus am Schloss Liel
Gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Sattler haben wir das denkmalgeschützte, aber leider in die Jahre gekommene Kavaliershaus am Schloss in Liel wachgeküsst!
Bürogebäude in Holzbauweise
Für die renommierten Orth Malerwerkstätten planen wir gerade ein neues Verwaltungsgebäude mit angeschlossener Lagerhalle im Gewerbegebiet
Mengen.
Grüße aus den Lörracher Wipfeln
Manchmal muss man einfach raus! Am 11. Juli hat es unser Team gepackt, und wir sind zum Erlebniskletterwald aufgebrochen, um uns mal wieder gemeinsam sportlich zu betätigen.
Mensa-Einweihung an der Hebelschule in Schliengen
Mit einer rundum schönen Feier wurde am 19. März die von uns nach einem Entwurf des Architekten Emil Schweinlin gebaute Mensa der Hebelschule in Schliengen eingeweiht.
On top – sagt man ja heute so, also noch was draufsetzen. Und so bauen wir gerade ein Haus in Merdingen, das auf einer bestehenden Garage gründet.
Exkursion nach Kopenhagen
Unsere bisher schönste Exkursion hat uns gerade für 4 Tage nach Kopenhagen geführt! Bei herrlichem Frühsommerwetter durften wir eine wunderbar entspannte Stadt erleben - ohne viel Autoverkehr, statt dessen mit gut ausgebauten Fahrradwegen und insgesamt in allen Bereichen bestens organisiert.
Da: In Müllheim.
Aktuelles Projekt:
Wenn die Arbeit nie ausgeht:
Der jährliche Blick über'n Tellerrand:
Lentz vs. Frings 7:7
Wenn man sich aufeinander verlassen kann:
Das hat sich gelohnt:
Eröffnungsfeier unseres Büroneubaus:
Neuer Schlossherr? Nicht ganz:
In eigener Sache:
Was wir so alles machen:
Wir vergößern uns:
Eine Sehfahrt, die ist lustig:
Wir bilden schon wieder aus:
Auslandspraktikum:
Aktuelles Projekt:
Reisen bildet:
Aktuelles Projekt:
Wir bilden aus: